Deutsches Orchester - Berlin (DO) toured in Spain, France, Italy, Germany, Switzerland, Russia, Ukraine, Rumania, Turkey, Israel, United States.
DO was founded in 2009 involving talented musicians graduated at the Musical High Education Institutions and Musical Academies in Berlin, Rome, Madrid and Paris.
As part of the "European Symphony Orchestra", DO performed with internationally renowned artists like Domingo Stasi, Juan Carlo Duprè, Maria Berganza, Bernard Soustrot in the most prestigious European concert halls.
The extended repertoire, which includes a wide range of genres, from pre-classic to contemporary authors, offers the possibility to collaborate with very important musicians like Giovanni Bellanti, Sonia Ridondo, Francesca Palombo, Caterina De Biase, and many others.
The orchestra is often invited to perform world's premiéres.
DO promotes interaction in the musical and social fabric of Berlin and Germany in general.
Special concerts and dress rehearsals are reserved for Third Sector associations and students, part of the educational series "A Journey into the History of Music", which more than one thousand young people take part in each year.
Various initiatives involving organizations such as Caritas, the Young Offendersi Institute and local prisons have been established.
DO has also created a project which links music and welfare, which organises activities led by music therapists and musical game workshops run by musicians from the Orchestra.
DO made a large number of recordings. Recently, the CD of Vivaldi's Concertos won the 2015 National Prize for a Classical Music Disc.
Das Deutsche Orchester - Berlin (DO) war auf Tournee in Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, Russland, der Ukraine, Rumänien, der Türkei, Israel und den Vereinigten Staaten.
DO wurde 2009 von talentierten Musikern gegründet, die an den Musikhochschulen und Musikakademien in Berlin, Rom, Madrid und Paris studiert haben.
Als Teil des "European Symphony Orchestra" trat DO mit international renommierten Künstlern wie Domingo Stasi, Juan Carlo Duprè, Maria Berganza, Bernard Soustrot in den renommiertesten Konzertsälen Europas auf.
Das erweiterte Repertoire, das eine breite Palette von Genres umfasst, von der Vorklassik bis zu zeitgenössischen Autoren, bietet die Möglichkeit, mit sehr bedeutenden Musikern wie Giovanni Bellanti, Sonia Ridondo, Francesca Palombo, Caterina De Biase und vielen anderen zusammenzuarbeiten.
Das Orchester wird häufig zur Aufführung von Uraufführungen eingeladen.
Das DO fördert die Interaktion im musikalischen und sozialen Gefüge Berlins und Deutschlands im Allgemeinen.
Sonderkonzerte und Generalproben sind für Vereine des Dritten Sektors und Schüler reserviert, die Teil der Bildungsreihe "Eine Reise in die Musikgeschichte" sind, an der jedes Jahr mehr als tausend junge Menschen teilnehmen.
Es wurden verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, an denen Organisationen wie die Caritas, das Young Offendersi Institute und lokale Gefängnisse beteiligt sind.
DO hat auch ein Projekt ins Leben gerufen, das Musik und Wohlfahrt miteinander verbindet und Aktivitäten unter der Leitung von Musiktherapeuten sowie Workshops für musikalische Spiele unter der Leitung von Musikern des Orchesters organisiert.
Das DO hat eine große Anzahl von Aufnahmen gemacht. Kürzlich wurde die CD mit Vivaldis Konzerten mit dem nationalen Preis für eine klassische Musik-CD 2015 ausgezeichnet.